everyday is like sunday
Sonntag, 10. September 2017
Dienstag, 30. Mai 2017
Der Zusammenhang von Campari und Liebe...
Die Frage, warum zwei Menschen zusammen sind und bleiben hat mich schon immer sehr interessiert. Für die Stuttgarter Zeitung habe ich mit dem Fernseh-Kochduo Martina und Moritz gesprochen. Über die Schwierigkeit des Nichtstuns, zerbrochene Camparigläser und warum Kochen eine gute Übung für das Zusammenleben sein kann.
![]() |
Foto: Gottfried Stoppel |
Sonntag, 21. Mai 2017
Mittwoch, 10. Mai 2017
Sonntag, 23. April 2017
Samstag, 22. April 2017
hundstage im viertel vor
Mein Antrieb: Im Vorübergehen etwas von der Melancholie und Geduld der Hunde festzuhalten, die auch ein Symbol des Wartens sind.




Mittwoch, 19. April 2017
Abendbrot

an einem Tisch, auf einer Eckbank, wo ich schon als Kind saß. Im Haus von C., die in der gleichen Straße wohnte, und nicht fernsehen durfte, außer sonntags Sendung mit der Maus, lernte ich, dass Käse den Magen schließt und dass auch Väter kochen können. Sitze ich heute hier, bin ich wieder zwölf. Wenn ich die Treppenstufen hochgehe, weiß ich, wie es im Badezimmer riechen wird, nach Puder und Penaten und hoffe, dass die Klingel noch immer wie das Tschilpen eines Vogels in Staccato klingt. Und dass Frau W. zum Abschied in der Tür steht, winkt, bis man um die Ecke gebogen ist.
Samstag, 15. April 2017
Freitag, 7. April 2017
Sonntag, 26. März 2017
Mittwoch, 15. März 2017
Sonntag, 12. März 2017
Freitag, 3. März 2017
Mosaik - Zeitschrift für Literatur und Kultur
Mein Text "Neues Jahr" ist in der neuen Ausgabe der Literaturzeitschrift Mosaik erschienen, die man auch bestellen kann.
Montag, 6. Februar 2017
"Ich will es schön machen"
Für das Wirtschaftsmagazin brand eins schrieb ich über Albrecht Wintterlin. Seit über 20 Jahren widmet er sich einem mathematischen Problem, das für Mathematiker keins ist: Wintterlins Weg.
Abonnieren
Posts (Atom)